Durch einen glücklichen Zufall habe ich einen gebrauchten Zwischenrahmen von einem Allrad-Mobil bekommen, der bereits für eine Federlagerung konzipiert war. Leider stammt dieser von einem Iveco, dessen Fahrzeugrahmenbreite 4cm schmaler ist, als die von unserem Kurzen. Also musste ich noch ein paar Profile unter den Rahmen schweissen, was gleichzeitig auch noch etwas Höhe mit sich brachte, damit die Räder mehr Freigang unter dem Rahmen haben. Für die Arbeiten habe ich den Rahmen auf Böcke gestellt.

img_1104

Als nächste musste die eigentliche Federung/Lagerung des Rahmens angepasst werden. Ich habe mich entschlossen keine aufwändige Drei- oder Vierpunktlagerung zu bauen, sondern eine einfache Federlagerung, wie sie vorher auch schon am THW Aufbau dargestellt war. Für 95% der Einsatzzwecke ist diese völlig ausreichend.
Dazu wurde der Rahmen hinten fest mit dem Fahrzeugrahmen verschraubt. Somit hebt der Rahmen bei Verschränkung des Fahrzeugs vorne ab. Um ihn seitlich zu fixieren und zudem ein unerwünschtes Abheben zu minimieren habe ich vorne seitlich Laschen und Federpakete gebaut. Kann man sich aber besser anhand des nachfolgenden Bildes vorstellen….

img_1118

Somit konnte jetzt die lang ersehnte „Hochzeit“ von Fahrgestell und Koffer stattfinden. Mit Hilfe von den originalen Shelter Hebevorrichtungen kann man den Koffer vom Boden aufheben und mit dem Fahrgestell drunter fahren. Etwas Einweisung und Gefühl für das Gaspedal können nicht schaden.

img_1156

img_1167

So und nach ein paar mal rangieren und Koffer umdrehen, ist die Box huckepack! Schaut doch gut aus, oder?

img_11821

One Response »

  1. Hallo erstmal!

    Eine schöne Seite habt Ihr hier!
    ich hätte da eine Frage zu den originalen Shelter Hebevorrichtungen.
    Wo bekommt man die denn her?
    Ich selbst habe auch einen BW-Shelter und immer die Augen danach offengehalten,aber die Dinger noch nirgens gefunden.
    Für eine Info wäre ich Euch echt dankbar!

    Gruß Mikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert